Bei der Agrargenossenschaft steht die Arbeit in Kreisläufen, der Einklang von Tierhaltung und Feldbau im Fokus. Wir sind ein 3700 ha großer Landwirtschatsbetrieb im Burgenlandkreis. Heute sind wir mehr denn je der Überzeugung, dass sich die Landwirtschaft sowohl an die wandelnden Gegebenheiten durch den Klimawandel anpassen muss und der Verlust von Artenvielfalt ein immer größeres Problem darstellt. Doch genau dort sehen wir auch unsere Ansatzpunkte. Landwirtschaft heißt immer Arbeiten mit sich ändernden Bedingungen, anpassungsfähig sein und in Generationen denken. Genau daher sind wir motiviert, Ansätze zu finden um diese Probleme zu lösen. Wir stehen für Ernährungssicherheit und Chancengleichheit.
Das ist die Agrargenossenschaft Gleina, das sind wir. Manche arbeiten seit über 40 Jahren auf unserem Betrieb, in unseren Weinbergen und auf unseren Feldern und manche sind noch nicht einmal 20 Jahre alt. Der Süden Sachsen-Anhalts, die Querfurter Platte, ist unsere Heimat.
Landwirtschaft gelernt oder studiert haben viele von uns. Andere haben den Quereinstieg gewagt. Wir alle lieben unsere Arbeit und sehen hohe Potentiale in unserer Zukunft.